Materialspeicher


Google-Suche auf MEINE-SCHALTUNG.de :





Online Rechner

Chronik

Dauerkalender


Voltmeter mit ICL7106


Startbild

In dieser Übung experimentieren wir ein wenig mit der integrierten Schaltung ICL7106 und bauen ein einfaches Voltmeter, das eine Spannung im Bereich 0-18 V messen kann. Bei anderer Skalierung können natürlich auch andere Spannungsbereiche abgedeckt werden. Bei dem Chip ICL7106 handelt sich um einen Analog-Digital-Wandler. Der Baustein verfügt über 40 Anschluss-Pins und ermöglicht direkten Anschluss von vier 7-Segmentanzeigen. Die Spannungsversorgung unserer Testschaltung stammt von einem Netzteil und beträgt 9VDC. Die zu messende Spannung liefern zwei in Reihe verschaltete 9V-Batterien.
Um die Anzeige der gemessenen Spannung mit zwei Stellen nach Komma darzustellen, wird auf der dritten 7-Segmentanzeige mit dem Widerstand R6 eine Punktanzeige aktiviert. Da wir Spannung nur im positiven Bereich messen, wird die Minus-Anzeige nicht gebraucht. Damit bleibt der Pin 20 des Chips ICL7106 unverdrahtet.
Mit der im Datenblatt dargestellten Standardschaltung kann lediglich eine Spannung von 200 mV gemessen werden. Um eine Messung in dem von uns festgelegten Bereich 0-18 V zu ermöglichen, muss das am Eingang der Schaltung ankommende Signal runter auf den Bereich 0-200 mV transformiert werden. Diese Aufgabe übernimmt der Spannungsteiler, der aus dem Widerstand R5 und den Potentiometer P2 besteht. Der Widerstand R5 beträgt 100 kΩ. Der Potentiometer P2 soll auf ca. 1,01 kΩ eingestellt werden.
Bei den 7-Segmentanzeigen handelt es sich um Anzeigen mit gemeinsamer Anode. Bei Bedarf kann der Strom für die Anzeigen mit einem Transistor (in unserem Fall Transistor T1) erhöht werden.

ICL7106

ICL7106

ICL7106 ist ein hochleistungsfähiger und stromsparender Analog-Digital-Wandler. Die integrierte Schaltung verfügt über 40 Anschlusspins. Er enthält einen 7-Segmentdecoder mit einem Anzeigetreiber. Die Spannungsversorgung beträgt -15 - +15V, die Eingangsspannung kann ebenfalls -15 - + 15V betragen. Die Bauform ist DIP-40. ICL7106 arbeitet im Temperaturbereich 0 - +70°C.

ICL710 Pinbelegung

ICL7106 Pinbelegung

Schaltplan

Schaltplan (Teil 1)

Schaltplan (Teil 1)

Schaltplan (Teil 2)

Schaltplan (Teil 2)

Testschaltung

Testschaltung

Testschaltung


Kurzvideo

Kurzvideo


Weitere Themen:


Google-Suche auf MEINE-SCHALTUNG.de :


Home Impressum Datenschutz