![]()
| VergleichsfunktionenDie klassischen Vergleichsfunktionen vergleichen zwei Werte desselben Datentyps. Wenn der Vergleich erfüllt ist, liefert die Funktion den Wert "1". Gleich![]()
Prüft zwei Variablen auf Gleichheit. Die Funktion liefert als Ergebnis den Wert "1",
wenn die "Variable 1" gleich der "Variable 2" ist. Ungleich![]()
Prüft zwei Variablen auf Ungleichheit. Die Funktion liefert als Ergebnis den Wert "1",
wenn die "Variable 1" ungleich der "Variable 2" ist. Größer-Gleich![]()
Die Funktion "Größer gleich" liefert als Ergebnis den Wert "1", wenn die "Variable 1"
größer oder gleich der "Variable 2" ist. Kleiner-Gleich![]()
Die Funktion "Kleiner gleich" liefert als Ergebnis den Wert "1", wenn die "Variable 1"
kleiner oder gleich der "Variable 2" ist. Größer![]()
Die Funktion "Größer" liefert als Ergebnis den Wert "1", wenn die "Variable 1" größer
als die "Variable 2" ist. Kleiner![]()
Die Funktion "Kleiner" liefert als Ergebnis den Wert "1", wenn die "Variable 1"
kleiner als die "Variable 2" ist. In Range![]()
Die Funktion "In Range" liefert als Ergebnis den Wert "1", wenn die "Variable 1"
innerhalb eines angegebenen Wertebereichs liegt. Der Wertebereich wird durch die Grenzwerte MIN
und MAX markiert. Die "Variable 1" liegt innerhalb des angegebenen Bereichs wenn
MIN <= "Variable 1" <= MAX. Out Range![]()
Die Funktion "Out Range" liefert als Ergebnis den Wert "1", wenn die "Variable 2"
außerhalb eines angegebenen Wertebereichs liegt. Der Wertebereich wird durch die Grenzwerte MIN
und MAX markiert. Die "Variable 2" liegt außerhalb des angegebenen Bereichs, wenn
MIN > "Variable 2" oder "Variable 2" > MAX. OK![]()
Die Funktion "OK" liefert als Ergebnis den Wert "1", wenn der Eingabewert "Variable"
eine gültige Gleitpunktzahl ist. NOT OK![]()
Die Funktion "NOT OK" liefert als Ergebnis den Wert "1", wenn der Eingabewert
"Variable" eine ungültige Gleitpunktzahl ist. Beispiel:Temperaturalarm S7-Programmierung TIA-Portal (Übersicht):
|